Sedisvakanzmünzen.png
Sedisvakanzmünzen.png (630 × 307 Pixel, Dateigröße: 215 KB, MIME-Typ: image/png)
Beschreibung
Eichstätt, doppelter Sedisvakanz-Taler 1790. Auf der Vorderseite symbolisiert der leere Stuhl deutlich die Sedisvakanz im Hochstift. Auf der Rückseite sind die Wappenschilde der Domherren als Blätter am Baum befestigt, rechts ist die Willibaldsburg, links die Altmühl abgebildet. Im Schriftband auf der Vorderseite unten wird der Münzfuß der doppelten Konventionstaler aufgeführt: V EINE FEINE MARK.
Dateiversionen
Klicke auf einen Zeitpunkt, um diese Version zu laden.
Version vom | Vorschaubild | Maße | Benutzer | Kommentar | |
---|---|---|---|---|---|
aktuell | 18:34, 23. Feb. 2021 | ![]() | 630 × 307 (215 KB) | Maintenance script (Diskussion | Beiträge) |
Du kannst diese Datei nicht überschreiben.
Dateiverwendung
Die folgende Seite verwendet diese Datei: